Wie reinige ich meine HdO Otoplastik?

Eine Otoplastik – auch Ohrpassstück genannt – ist ein Teil des Hörgerätes, welches sich entweder im Ohr oder hinter dem Ohr befindet. Man unterscheidet Otoplastiken also zwischen IdO (In-dem-Ohr) und HdO (Hinter-dem-Ohr) Hörgeräten. Sowohl bei IdO Otoplastiken als auch bei HdO Otoplastiken kann es zu Verunreinigungen kommen, die sich negativ auf die Leistungsfähigkeit des Hörsystems auswirken. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe der HdO Pflegesets Ihr HdO Otoplastik reinigen können. Schauen Sie sich auch gerne das dazugehörige Video an. 

Video abspielen

Schritt 1: Tasche öffnen und Pflegeset herausnehmen

Wir nutzen in diesem Beitrag das Pflegeset von otosense, die Audinell Reinigungsdose, Reinigungstabletten, Reinigungsstücher und zwei Bürstchen enthält. Wenn Sie das Set öffnen, finden Sie eine kleine Dose mit verschraubbarem Deckel sowie in Plastik verpackte Reinigungstabletten. Öffnen Sie die Dose und nehmen Sie das Innensieb heraus. 

Schritt 2: 

Sie benötigen nun lauwarmes Wasser und eine Reinigungstablette. Öffnen Sie die Verpackung der Reinigungstablette und legen Sie die Reinigungstablette in die Dose. Gießen Sie anschließend das lauwarme Wasser darüber und lassen Sie die Tablette sich wie ein Kukident auflösen. 

Schritt 3: Ohrstück von Hörsystem trennen

Nun müssen Sie erst das Ohrstück vom Hörsystem trennen, da das System natürlich nicht nass werden darf. Nutzen Sie dazu den Fingernagel des Daumens und ziehen Sie das Ohrstück einfach ab. 

Schritt 4: Reinigung des Ohrstücks 

Legen Sie das Ohrstück nun in das Innensieb und setzen Sie es in die Dose mit der vorbereiteten Wasserlösung. Schrauben Sie nun den Deckel wieder auf die Dose und lassen Sie das Ohrstück nun über Nacht ziehen. 

Schritt 5: Trocknung des Ohrstücks 

Am nächsten Morgen öffnen Sie die Dose, entnehmen das Innensieb mit dem Ohrstück und trocknen es mithilfe eines Tuchs ab. Um die Feuchtigkeit aus dem Innenraum des Ohrstücks zu befreien, empfehlen wir die Nutzung einer Puste. Setzen Sie dazu die Puste auf der Öffnung des Ohrstücks auf und pusten Sie es durch. Beachten Sie, dass viele Ohrstücke eine Zusatzbohrung haben, welche ebenfalls durchgepustet werden sollte. 

Schritt: 6: Zusammensetzen des Hörsystems

Stecken Sie nun die Spitze des Winkels auf den Schlauch des Ohrstückes auf. Wichtig ist dabei, dass die Rundung des Ohrstücks zur Rundung des Hörsystems schaut. 

Im Pflegeset enthalten ist ebenfalls ein Bürstchen mit integriertem Magneten, um gegebenenfalls groben Schmutz entfernen und Batterien entnehmen zu können. Zudem gibt es ein weiteres Bürstchen, mit dem Sie die Zusatzbohrung ebenfalls durchbürsten können. Selbstverständlich sind ebenfalls Desinfektionstücher, welche zur äußeren Reinigung des Geräts geeignet sind. 

Genauere Informationen zum Reinigungsset erhalten Sie ebenfalls in der beiliegenden Gebrauchsanleitung. Besuchen Sie gerne unseren Shop, um alle im Set enthaltenen Produkte zu erwerben. 

Sie möchten mehr über die Pflege und Reinigung eines Hörsystems erfahren? Dann könnte Sie dieser Artikel interessieren: Wie trockne ich mein Akku Hörsystem?