FAQ
Häufig gestellte Fragen die unsere Kunden bewegen
Durch die vermehrte Reizaufnahme und -weiterleitung des Hörsystems kann es sein, dass der Tinnitus nicht mehr so stark wahrgenommen wird. Moderne Hörsysteme sind außerdem häufig mit einer Noiser-funktion ausgestattet. Dieser erzeugt ein Rauschen, das vom Tinnitus ablenkt und langfristig dabei hilft den Tinnitus vermindert wahrzunehmen.
Damit Sie sich optimal an die Hörsysteme Gewöhnen und ein bestmögliches Sprachverstehen möglich wird, sollten Sie die Hörsysteme täglich von morgens bis abends tragen.
Grundsätzlich sind Hörgeräte für den Sport geeignet, da sie sehr robust gebaut werden. Dennoch sollte man vorsichtig sein, denn bei den modernen, leichten Geräten merkt man einen Verlust oft nicht direkt.
Sollten Sie Ihr Hörgerät einmal verlieren, zahlt die gesetzliche Krankenkasse erneut den Festbetrag für das Gerät. Hierfür sind aber eine Eidesstattliche Erklärung sowie eine neue Verordnung vom HNO-Arzt nötig.
Nein, im Gegenteil: Durch die Hörsystemversorgung werden Hörnerven wieder reaktiviert und der Informationsfluss an das Gehirn verbessert. Das Gehirn wird mit mehr Informationen versorgt und muss sich nicht mehr alles zusammenreimen, was eine höhere Anstrengung erfordert. Durch die Entlastung kann sich das Gehirn besser auf das gesamte Hörfeld einstellen, ohne das Ermüdungserscheinungen auftreten. Die Filtermechanismen werden dabei auch reaktiviert, so dass die Gehirnleistung wieder zunimmt und sich wieder besser in Gesellschaft fokussiert werden kann. Dies hilft aktiv der Demenzvorsorge. Studien belegen das Unversorgte Schwerhörige ein bis zu 5-mal höheres Risiko haben später an Demenz zu erkranken.